Bachelor Physik: Astrophysikalisches Praktikum (Fortgeschrittenenpraktikum II)

Beobachtungspraktikum an der Universitäts-Sternwarte durch Remote-Beobachtung am Wendelstein-Observatorium

Anmeldung

Anmeldung im LSF ab 1.10.2024.

Keine Anmeldung mehr möglich, da alle Plätze bereits vergeben!

Grunddaten

Veranstaltungsart:Praktikum
Semester:Wintersemester 2024/25
SWS:2
Max. Teilnehmer*:12 (vier 3er Gruppen)
Sprache:Deutsch

Zugeordnete Personen

Dr. Arno Riffeserarri@usm.lmu.de
Dr. Stella Seitzstella@usm.lmu.de

Inhalt

Kurzkommentar: Vorbesprechung und anschließende Einführung: Mi. 16. Oktober 2024, 17:00 Uhr (s.t.). Die Teilnahme ist Pflicht, die Einführung ist bereits Bestandteil des Praktikums. Weitere Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Kommentar: Beobachtungsvorbereitung, Beobachtungen und Beobachtungsanalysen in der Astrophysik.

Das gesamte Praktikum findet im Hörsaal der Universitäts-Sternwarte statt. Das 43-cm-Teleskop am 70 km entfernten Wendelstein kann von dort aus über Terminals gesteuert werden. Beobachtet werden die Messier-Ojekte, die mitunter die schönsten Objekte am Sternenhimmel sind.

Die max. 4 Gruppen wechseln sich ab, um die aktuell besten Objekte zu beobachten und erarbeiten sich selbst, welche Belichtungszeiten und Filter optimal sind. Das Praktikum gliedert sich in 7 Arbeitsschritte:

  1. Einführung (1h) Mi. 16. Oktober 2024, 17:00 Uhr
  2. Beobachtungsvorbereitung (2h)
  3. Hausarbeit (2h)
  4. Nacht-Beobachtung (8h)
  5. Datenauswertung (5h)
  6. Hausarbeit zur Vorbereitung der Präsentation (5h)
  7. Präsentation in Form von Kurzreferaten (2h)

Die Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Zu den Vorlesungen E2, E3 und E4 äquivalente Vorkenntnisse (z.B. im Ausland erworben) können anerkannt werden. Da die Teilnehmer*zahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung über das LSF zwingend erforderlich. bzgl. weiterer Fragen kontaktieren Sie bitte arri@usm.lmu.de.

Literatur: Praktikumsordung, Laufzettel werden bei der Einführung verfügbar.
Voraussetzungen: Kenntnisse: Vorlesungen aus dem Studienfach Physik (Bachelor) mit Vertiefung Astrophysik.
Leistungsnachweis: Credits: 3 ECTS-Punkte.
Zielgruppe: ab 5. Semester.
Anmeldung: bei Dr. Arno Riffeser (arri@usm.lmu.de) (maximale Kapazität: 12 Studierende = 4 3er Gruppen).
bestätigte Teilnehmer* mit Vertiefung in Astrophysik:
Warteliste und Studierende ohne Vertiefung in Astrophysik: