...al.
Kudritzki, R.P., Lennon, D.J., Puls, J., 1995, ``Quantitative Spectroscopy of Luminous Blue Stars in Distant Galaxies''. In: ESO Astrophysics Symposia, Science with the VLT, eds. J.R. Walsh and I.J. Danziger, Springer, Heidelberg, p. 246
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...H$_{\rm \alpha}$-Linie
Übergang zwischen Niveau 2 und 3 im Wasserstoffatom
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...Anleitung
Tatssachlich ist dieser starke Unterschied nur bei OB-Sternen zu verzeichnen. Die wesentlich kühleren A-Überriesen zeigen ein H$_{\rm \alpha}$-Profil, daßeinen typischen P Cygni Charakter hat: dies liegt an der Unterschiedlichen Ionisations- und Anregungsstruktur von Wasserstoff, die dazu führt, das sich das zweite Niveau praktisch wie ein Grundzustand verhält.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...NLTE
non local thermodynamic equilibrium
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Roberto Saglia
5/7/1998