Next: UV Spektren (HST) von
Up: UV Beobachtungen heißer Sterne
Previous: UV Beobachtungen heißer Sterne
Die hier vorgestellten IUE-Spektren wurden freundlicherweise von Dr. Ian
Howarth und Dr. Raman Prinja (beide University College, London)
zur Verfügung gestellt. Massenverlustraten und Endgeschwindigkeiten
sind, wie schon angeprochen, im Rahmen des Praktikums zu bestimmen.
Abbildung:
HD 93129A - O3 If*: ``Schwerster Stern der Galaxis.''
= 50500 K,
= 20
, M = 130!
,
= ?,
= ?.
 |
Abbildung:
HD 66811 (
Pup) - O4 I(f):
Dieser Stern (Südhimmel) ist der Standardstern der Heißstern- und
Windphysik!
= 42000 K,
= 19
, M = 53
,
= ?,
= ?.
 |
Abbildung:
HD 13268 - O8 III:
Sehr geringer Massenverlust!
= 35000 K,
= 12
, M = 16
,
= ?,
= ?.
 |
Abbildung:
HD 30614 (
Cam) - O9.5 Ia:
Ein anderer Paradestern, diesmal am Nordhimmel ...
= 30000 K,
= 29
, M = 31
,
= ?,
= ?.
 |
Roberto Saglia
5/7/1998