1) Pflichtveranstaltungen im Master-Studium / required courses in the Master’s program |
|
17125 |
P 1.1 P 1.1 |
|
Einführung in die fortgeschrittene Astrophysik (Introduction to Advanced Astrophysics) |
Di. 09–11 Do. 14–16 |
Di.: | USM Hörsaal | Do.: | Hörsaal H 030 Schellingstr. 4 |
|
Grün, Heng |
4-stündig |
17. 10. 2023 |
Vorlesung |
9 ECTS-Punkte Klausur |
17126 |
P 1.2 P 1.2 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Mi. 16–18 Do. 12–14 Do. 16–18 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Homer, Grün, Heng |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Übung |
|
17136 |
P 2.1 P 2.2 P 2.1 |
|
Astrophysikalisches Grundpraktikum mit Übungen (Astrophysical lab with exercises) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Seitz, Riffeser, Dolag, Puls, Mitarbeiter |
6-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 |
Praktikum |
9 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
17127 |
P 3.1 P 2.2 |
|
Hydrodynamik (Hydrodynamics) |
Mo. 10–12 |
USM Hörsaal |
Dolag, Remus, Hoffmann, Khabibullin |
2-stündig |
23. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte Übungsaufgaben, Klausur |
17128 |
P 3.2 P 2.3 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Mo. 08–10 Mo. 16–18 |
USM Hörsaal |
Dolag, Remus, Hoffmann |
2-stündig |
16. 10. 2023 |
Übung |
|
|
WP 1 · · · WP 14
P 3 |
moderne Physik (modern physics) |
Vorlesung mit Übung im Umfang von 6 ECTS-Punkten aus dem
Lehrangebot des
Masterstudiengangs Physik
(Lecture with exercises in an extent of 6 ECTS points from the
courses of the
Master’s program in physics) |
|
|
|
|
|
Vorlesung und Übung |
6 ECTS-Punkte Klausur oder mündliche Prüfung |
|
17135 |
WP 40.1 WP 41.1 P 6.1 |
|
Forschungsprojekt Masterarbeit |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Birnstiel, Burkert, Dolag, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Puls, Weller |
4-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
30 ECTS-Punkte Masterarbeit |
2) Wahlpflichtveranstaltungen im Master-Studium / elective courses in the Master’s program |
|
17142 |
WP 15.1 WP 1.2 WP 1.3 |
theoretisch und numerisch orientiert (theoretically and numerically oriented) |
Astrophysikalisches Hauptseminar (Astrophysical advanced seminar) “Tools in modern astrophysics” |
Di. 11:15–12:45 |
USM Hörsaal |
Puls, Bender, Birnstiel, Burkert, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Weller, Mitarbeiter |
2-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
17144 |
WP 15.1 WP 2.3 WP 2.4 |
experimentell und beobachtungsorientiert (experimentally and observationally oriented) |
Astrophysikalisches Hauptseminar (Astrophysical advanced seminar) “Tools in modern astrophysics” |
Fr. 13:30–15:00 |
USM Hörsaal |
Puls, Bender, Birnstiel, Burkert, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Weller, Mitarbeiter |
2-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
17180 |
WP 15.1 |
|
Bayesian Inference and Artificial Intelligence |
Do. 09:30–11:00 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Grün, Heng, Friedrich, Gkouvelis |
2-stündig |
19. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
17324 |
WP 15.1 |
|
The Geoscience of Exoplanets for Astrophysicists |
Mi. 14:15–16:00 |
USM Seminarraum |
Heng, Tian |
2-stündig |
04. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
|
|
17138 |
WP 16.1 WP 16.2 WP 2.1 WP 2.2 |
|
Instrumentelles Praktikum mit Übungen und Feldstudie (Instrumental lab with exercises and field study) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Seitz, Riffeser, Mitarbeiter |
6-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 gemeinsam mit P2.1 |
Praktikum |
9 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
17137 |
WP 17.1 WP 17.2 WP 1.1 |
|
Numerisches Praktikum mit Übungen (Numerical lab with exercises) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Puls, Dolag, Seitz, Mitarbeiter |
6-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 gemeinsam mit P2.1 |
Praktikum |
9 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
17139 |
|
|
Astrophysikalisches Praktikum A (Grundpraktikum oder numerisch oder instrumentell) mit Übungen (Astrophysical lab A with exercises) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Seitz, Riffeser, Mitarbeiter |
2-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 gemeinsam mit P2.1 |
Praktikum |
3 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
17140 |
|
|
Astrophysikalisches Praktikum B (Numerisch oder instrumentell oder Grundpraktikum) mit Übungen (Astrophysical lab B with exercises) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Puls, Dolag, Seitz, Mitarbeiter |
2-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 gemeinsam mit P2.1 |
Praktikum |
3 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
17141 |
|
|
Astrophysikalisches Praktikum C (Instrumentell oder numerisch oder Grundpraktikum) mit Übungen (Astrophysical lab C with exercises) |
Di. 13:30–18:00 |
USM Hörsaal |
Riffeser, Seitz, Mitarbeiter |
2-stündig |
Vorbesprechung: 17. 10. 2023, 13:30 gemeinsam mit P2.1 |
Praktikum |
3 ECTS-Punkte wissenschaftliches Protokoll mit Ausarbeitung |
|
|
|
17322 |
P 4.0.2 P 5.0.2 |
|
Astrophysical Gas Dynamics |
Mo. 12–14 |
USM Hörsaal |
Grönke |
2-stündig |
16. 10. 2023 |
Vorlesung |
3 ECTS-Punkte |
|
17174 |
WP 27.1 WP 34.1 P 4.0.29 P 5.0.29 |
|
Astrochemistry |
Mi. 12:15–13:45 |
USM Seminarraum |
Spezzano |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17175 |
WP 27.2 WP 34.2 P 4.0.30 P 5.0.30 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Mi. 08:30–10:00 |
n. Vereinb. |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Übung |
|
17176 |
WP 28.1 WP 35.1 P 4.0.27 P 5.0.27 |
|
Chaos and Dynamics in Astrophysics |
Do. 12–14 |
USM Hörsaal |
Remus |
2-stündig |
26. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17177 |
WP 28.2 WP 35.2 P 4.0.28 P 5.0.28 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Do. 16–18 |
USM Hörsaal |
2-stündig |
26. 10. 2023 |
Übung |
|
17129 |
WP 22.1 WP 29.1 P 4.0.19 P 5.0.19 |
|
From Interstellar Dust Clouds to Stars and Habitable Planets |
Do. 10–12 |
USM Hörsaal |
Preibisch |
2-stündig |
19. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17130 |
WP 22.2 WP 29.2 P 4.0.20 P 5.0.20 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Mi. 14–16 |
USM Hörsaal |
2-stündig |
25. 10. 2023 |
Übung |
|
17131 |
WP 23.1 WP 30.1 P 4.0.19 P 5.0.19 |
|
Protoplanetary Disks and Planet Formation |
Mi. 16–18 |
USM Hörsaal |
Birnstiel |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17132 |
WP 23.2 WP 30.2 P 4.0.20 P 5.0.20 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Mo. 10–12 Fr. 10–12 |
USM Hörsaal |
Birnstiel, Picogna, Mitarbeiter |
2-stündig |
23. 10. 2023 |
Übung |
|
17133 |
WP 26.1 WP 33.1 P 4.0.25 P 5.0.25 |
|
The Origin and Emergence of Structure in the Universe |
Fr. 12–14 |
USM Hörsaal |
Mohr |
2-stündig |
20. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17134 |
WP 26.2 WP 33.2 P 4.0.26 P 5.0.26 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Do. 12–14 |
USM Seminarraum |
Mohr, Mitarbeiter |
2-stündig |
26. 10. 2023 |
Übung |
|
17178 |
WP 26.1 WP 33.1 P 4.0.25 P 5.0.25 |
|
Cosmology and Large-Scale Structure |
Mi. 12–14 |
USM Hörsaal |
Weller, Caravano, Hagstotz, Schuster |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17179 |
WP 26.2 WP 33.2 P 4.0.26 P 5.0.26 |
Übung zur Vorlesung (tutorial to the lecture) |
Do. 10:15–11:45 Do. 12:15–13:45 Do. 16:15–17:45 |
n. Vereinb. |
Weller, Mitarbeiter |
2-stündig |
26. 10. 2023 |
Übung |
3) Begleitende Veranstaltungen im Master-Studium / attendant courses in the Master’s program |
|
|
WP 36.1 |
Observational and Experimental Work and Instrument Development |
Scientific Working Methods |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Birnstiel, Burkert, Dolag, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Weller |
4-stündig |
|
Seminar |
12 ECTS-Punkte |
|
WP 36.2 |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Kolloquium |
|
WP 38.1 |
Scientific Project Planning |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Seminar |
12 ECTS-Punkte |
|
WP 38.2 |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Tutorium |
|
|
WP 37.1 |
Development and Application of Theoretical and Numerical Methods |
Scientific Working Methods |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Birnstiel, Burkert, Dolag, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Weller |
4-stündig |
|
Seminar |
12 ECTS-Punkte |
|
WP 37.2 |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Kolloquium |
|
WP 39.1 |
Scientific Project Planning |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Seminar |
12 ECTS-Punkte |
|
WP 39.2 |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
4-stündig |
Tutorium |
|
|
17325 |
P 6.2.1 |
Sterne und Planeten |
Group seminar |
Mi. 09:00–10:30 |
USM Hörsaal |
Heng |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
17181 |
P 6.2.1 |
Star formation seminar |
Mo. 12:15–13:45 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Burkert, Dolag |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17182 |
P 6.2.1 |
Young Stars and Star Formation |
Di. 15–18 |
n. Vereinb. |
Preibisch |
17. 10. 2023 |
Seminar |
17183 |
P 6.2.1 |
Group seminar |
Mo. 09–10 |
USM Seminarraum |
Ercolano |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17184 |
P 6.2.1 |
Code coffee |
Di. 10:00–11:30 |
USM Seminarraum |
Birnstiel |
17. 10. 2023 |
Seminar |
17185 |
P 6.2.1 |
Group seminar |
Mo. 13:30–15:30 |
USM Seminarraum |
Birnstiel |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17186 |
P 6.2.1 |
CAST group seminar |
Fr. 11:30–13:00 |
USM Seminarraum |
Burkert, Dolag |
20. 10. 2023 |
Seminar |
17188 |
P 6.2.1 |
Astro-ph |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Ercolano |
|
Seminar |
|
P 6.2.2 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
17190 |
P 6.2.3 |
Spektraldiagnostik |
Expanding atmospheres, gaseous nebulae, hot stars |
Do. 13:30–15:00 |
USM Seminarraum RSR2 |
Puls |
2-stündig |
19. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
P 6.2.4 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
17187 |
P 6.2.5 |
Galaxien und Kosmologie |
Physics of active galactic nuclei and galaxy dynamics |
Di. 14–16 |
n. Vereinb. |
Burkert |
2-stündig |
17. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
17189 |
P 6.2.5 |
Stellar Dynamics |
Di. 11–13 |
n. Vereinb. |
Gerhard |
17. 10. 2023 |
Seminar |
17191 |
P 6.2.5 |
Extragalactic group seminar |
Mo. 11:30–13:00 |
USM Seminarraum |
Bender |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17192 |
P 6.2.5 |
Gravitational lensing |
Fr. 10:00–11:30 |
USM Seminarraum |
Bender, Seitz |
20. 10. 2023 |
Seminar |
17193 |
P 6.2.5 |
Galaxies |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Weller, Saglia, Seitz |
|
Seminar |
17194 |
P 6.2.5 |
Modern statistics of galaxies |
Mi. 16:00–17:30 |
USM Seminarraum |
Grün, Tortorelli |
18. 10. 2023 |
Seminar |
17195 |
P 6.2.5 |
Tracing gas through cosmic history |
Mi. 15:00–16:30 |
n. Vereinb. |
Grün, Walther |
18. 10. 2023 |
Seminar |
17196 |
P 6.2.5 |
Modern statistics of cosmic structure |
Mi. 14:15–15:45 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Grün, Friedrich |
18. 10. 2023 |
Seminar |
17197 |
P 6.2.5 |
Cosmology and structure formation group seminar |
Do. 10–12 |
USM Seminarraum |
Mohr |
19. 10. 2023 |
Seminar |
17198 |
P 6.2.5 |
Software-Entwicklung für Astronomie |
Mo. 10:00–11:30 |
USM Seminarraum |
Mohr |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17199 |
P 6.2.5 |
Recent developments in cosmology and structure formation |
Mo. 13–14 |
n. Vereinb. |
Mohr, Mitarbeiter |
16. 10. 2023 |
Seminar |
17200 |
P 6.2.5 |
Physical Cosmology |
Do. 13:45–15:15 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Weller, Mitarbeiter |
19. 10. 2023 |
Seminar |
17201 |
P 6.2.5 |
Cosmology group seminar |
Do. 13:45–15:15 |
USM Seminarraum Laplacestr. |
Weller, Mitarbeiter |
19. 10. 2023 |
Seminar |
|
P 6.2.6 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
17202 |
P 6.2.7 |
Plasmaphysik |
Plasmaphysik und weitere Forschungsschwerpunkte |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Lesch |
2-stündig |
|
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
P 6.2.8 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
17203 |
P 6.2.9 |
Experimentelle Arbeiten |
Experimentelle Arbeiten und Instrumentenentwicklung |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Hopp |
2-stündig |
|
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
P 6.2.10 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
17204 |
P 6.2.11 |
Theoretische Methoden |
Entwicklung theoretischer und numerischer Methoden |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Burkert, Lesch, Puls, Weller |
2-stündig |
|
Seminar |
3 ECTS-Punkte Referat und Hausarbeit |
|
P 6.2.12 |
jeweils mit begleitendem Kolloquium |
2-stündig |
|
Kolloquium |
|
|
17205 |
WP 3.1 |
Sterne und Planeten |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Birnstiel, Burkert, Ercolano, Preibisch |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 3.2 |
mit Kolloquium |
WP 3.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 3.4 |
mit Tutorium |
WP 9.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 9.2 |
mit Tutorium |
|
17206 |
WP 4.1 |
Spektraldiagnostik |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Puls, Heng |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 4.2 |
mit Kolloquium |
WP 4.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 4.4 |
mit Tutorium |
WP 10.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 10.2 |
mit Tutorium |
|
17207 |
WP 5.1 |
Galaxien und Kosmologie |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender, Mohr, Weller |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 5.2 |
mit Kolloquium |
WP 5.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 5.4 |
mit Tutorium |
WP 11.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 11.2 |
mit Tutorium |
|
17208 |
WP 5.1 |
Software-Entwicklung für Astronomie |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Mohr |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 5.2 |
mit Kolloquium |
WP 5.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 5.4 |
mit Tutorium |
WP 11.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 11.2 |
mit Tutorium |
|
17209 |
WP 6.1 |
Plasmaphysik |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Lesch |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 6.2 |
mit Kolloquium |
WP 6.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 6.4 |
mit Tutorium |
WP 12.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 12.2 |
mit Tutorium |
|
17210 |
WP 7.1 |
Experimentelle Arbeiten |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bender |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 7.2 |
mit Kolloquium |
WP 7.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 7.4 |
mit Tutorium |
WP 13.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 13.2 |
mit Tutorium |
|
17211 |
WP 8.1 |
Theoretische Methoden |
Projektseminar |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Heng, Burkert, Lesch, Puls, Weller |
20-stündig |
|
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten |
21 ECTS-Punkte Referat, Poster, wissenschaftliches Protokoll, Fallstudie, Hausarbeit |
WP 8.2 |
mit Kolloquium |
WP 8.3 |
Vorbereitendes Kolloquium |
WP 8.4 |
mit Tutorium |
WP 14.1 |
Begleitendes Kolloquium |
WP 14.2 |
mit Tutorium |
Sonstige Veranstaltungen / other courses |
|
17268 |
|
|
Astrophysikalisches Kolloquium |
Mi. 11:00–12:15 |
USM Hörsaal |
Bender, Birnstiel, Burkert, Dolag, Ercolano, Grün, Heng, Lesch, Mohr, Preibisch, Weller |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Kolloquium |
|
Veranstaltungen im Bachelor-Studium / courses in the Bachelor’s program |
Informationen über die Veranstaltungen der Physik entnehmen Sie bitte dem
Vorlesungsverzeichnis im LSF und dem Lehrangebot der Fakultät für Physik. |
|
17059 |
A2.1 |
|
Astrophysik II |
Do. 16–18 |
Hörsaal H 030 Schellingstr. 4 |
Grün, Friedrich |
2-stündig |
19. 10. 2023 |
Vorlesung |
6 ECTS-Punkte |
17060 |
A2.2 |
Übung zur Vorlesung |
Do. 12–14 Do. 14–16 |
Hörsaal H 030 Schellingstr. 4 |
Thoß, Walther, Grün, Friedrich |
2-stündig |
26. 10. 2023 |
Übung |
|
17058 |
|
|
Die Astrophysik des Sonnensystems |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Birnstiel |
2-stündig |
|
Seminar |
3 ECTS-Punkte Vortrag und schriftliche Zusammenfassung |
|
17061 |
WPA 2.1 |
|
Schlüsselqualifikation: Vortragstechniken Solar and Extrasolar Planets – from dust to new worlds |
Mi. 10–12 |
n. Vereinb. |
Ercolano |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Vortrag und schriftliche Zusammenfassung |
|
17063 |
|
|
Heliophysik |
Mi. 10–12 |
USM Seminarraum |
Preibisch |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Seminar |
3 ECTS-Punkte Vortrag und schriftliche Zusammenfassung |
|
17323 |
|
|
Sterne und Kosmologie |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Bocquet |
2-stündig |
|
Seminar |
3 ECTS-Punkte Vortrag und schriftliche Zusammenfassung |
|
17062 |
|
|
Mensch, Natur und Technik |
n. Vereinb. |
n. Vereinb. |
Lesch |
|
|
Blockseminar |
|
|
17064 |
V.1 |
|
Astrophysikalisches Praktikum Beobachtungspraktikum an der Universitätssternwarte durch Remote-Beobachtung am Wendelstein-Observatorium |
Mi. 17:00–18:30 |
USM Hörsaal |
Riffeser, Seitz |
2-stündig |
18. 10. 2023 |
Praktikum |
3 ECTS-Punkte |
|
17022 |
|
|
Physik des Universums (ohne Übungen) |
Di. 16–18 |
Hörsaal N 120 Geschw.-Scholl-Pl. 1 |
Lesch |
2-stündig |
17. 10. 2023 |
Vorlesung |
3 ECTS-Punkte Klausur |
17023 |
Physik des Universums (mit Übungen) |
6 ECTS-Punkte Klausur |
17024 |
Übung zur Vorlesung |
Di. 18–20 |
2-stündig |
Übung |